Die Neueröffnung des komplett sanierten Postmuseum im Engländerbau in Vaduz, Fürstentum Liechtenstein, fand am 18. Dezember 2018 statt. Anbei ein paar erste Impressionen aus dem Museum. Gerne präsentieren wir an dieser Stelle in Kürze weitere Impressionen aus der Dauerausstellung, dem Sonderausstellungsbereich und des Shops.
Zudem freut es uns ausserordentlich bald Einblicke in die neu geschaffene Applikation ‘elektronischer Briefmarkenkatalog’* (Gesamter Briefmarkenkatalog der liechtensteinischen Briefmarken) zeigen zu dürfen. Die Applikation läuft im Postmuseum auf grossen Touchscreens und bittet so besten Einblick in die Welt der Liechtensteiner Briefmarkensammlung, zur Geschichte der Briefmarken in Liechtenstein und der Welt im allgemeinen. Zu dem findet sich einiges an Wissenswertem rund um das Thema Philatelie im Beriech Wissen in der Applikation. Der ‘elektronische Briefmarkenkatalog’ wird laufenden mit den neusten Ausgaben von Liechtensteiner Briefmarken ergänzt und durch das einbinden von originalen Entwürfen der Künstler und Gestalter erweitert. Der selbige Briefmarkenkatalog ist unter https://stamps.postmuseum.li auch online abrufbar und wird zur Zeit noch für diverse Ausgabegeräte optimiert.
Das Projekt Neugestaltung des Postmuseum Liechtenstein im Engländerbau in Vaduz und die Digitalisierung des gesamten Briefmarkenkatalogs der Liechtensteiner Briefmarken entstand in Zusammenarbeit mit Mathias Marxer Est, Atelier für Visuelle Gestaltung, Triesen, Fürstentum Liechtenstein.
*Herzlichen Dank gebührt Manuel Märklin Programmierung, St.Gallen und der Firma GoEast, St.Gallen die uns bei der Umsetzung der Applikation mehr als nur tatkräftig unterstützen und massgeblich zu diesem sehr erfreulichen Ergebnis beigetragen haben. Danke!