gschart – das ist Gregor Schneider: Grafiker und Art Director, ausgebildet im Appenzeller Vorderland und an der Schule für Gestaltung in St. Gallen.
Nach mehr als zwanzig Jahren Berufserfahrung in Werbeagenturen in der Ostschweiz, Berlin und Zürich habe ich mich 2008 selbständig gemacht und bin im Januar 2010 mit meinem Atelier ins schöne Toggenburg gezogen: Von hier aus arbeite ich für eigene Kunden, zusammen mit meinem Partner im liechtensteinischen Mathias Marxer und als Freelancer für andere Grafiker und Agenturen.
Mein Angebot umfasst alle Bereiche des Designs und der klassischen Werbung: vom Grafikdesign über Ausstellungsgestaltung bis hin zu Innenarchitektur. Ich entwickle Konzepte und ideenreiche Layouts - auf hohem handwerklichem Niveau. Ich mache die Anliegen meiner Kunden zu meinen eigenen, denke mit und liefere Lösungen, die langfristig funktionieren.
Ich bin jedoch nicht nur leidenschaftlicher Gestalter, sondern organisiere, koordiniere und überwache die gesamten produktionstechnischen Abläufe und sichere somit die Qualität aller Kommunikationsmittel. So erhalten meinen Kunden einen kreativen und kompetenten Rundum-Service aus einer Hand – ohne einen ganzen Agenturapparat mitfinanzieren zu müssen.
Im Laufe meiner Berufserfahrung habe ich ein dichtes Netzwerk an Kommunikationsspezialisten aufgebaut, mit denen ich mich austausche und die mich bei einzelnen Projekten unterstützen.
Das eigentliche Kapital jedes Unternehmens – ganz gleich ob klein oder gross – ist die Corporate Identity. Denn sie sorgt beim Kunden für Erkennen und schafft Vertrauen. Hier spielt insbesondere die Entwicklung des Logos eine wichtige Rolle: Diese Bild- und/oder Wortmarke muss einzigartig sein und Inhalt und Werte des Unternehmens oder der Marke auf den Punkt vermitteln. Sehr gerne unterstütze ich Firmen bei ihrem CI- und Brandingprozess und gestalte die gesamte Palette - vom Briefpapier bis hin zum Geschäftsbericht. Gutes Design und eine kreative Idee machen auch klassische Print-Kommunikationsmittel wie zum Beispiel Anzeigen, Plakate, Broschüren, Flyers oder Mailings eigenständiger, überzeugender und somit erfolgreicher.
Bei der Messe- und Ausstellungsgestaltung versuche ich als Designer ein Ereignis aus Texten, Bildern und Klängen zu kreieren, das zwischen Besucher und Exponat ein unvergessliches Ereignis herstellt. Ein besonderes Faible habe ich für Buchgestaltung. Denn Bücher sind ein beständiges Gut und fordern das geschulte Auge des Designers hinsichtlich Layout, Typographie und Bildgestaltung. Auch im World Wide Web bin ich gestalterisch zuhause. Und für die technischen Raffinessen einer Homepage oder eines Online-Games ziehe ich Webdesigner und Programmierer aus meinem persönlichen Netzwerk herbei.
Da musste ich meinen Kopf herhalten – im Rahmen eines Testshootings im November 2020 wurde ein Platzhalter benötigt. U. a. ich. Besten Dank Martin Walser für das Bild.