Mit dem Bild ‘Camouflage – Verteidigungslinie Stoss oberhalb Altstätten, Kanton St. Gallen’, habe ich den hervorragenden 7. Rang beim Fotowettbewerb der kantonale Denkmalpflege St.Gallen 2019, zum Thema Farbe gewonnen.
Anbei zu sehen die Outdoor-Ausstellung des Fotowettbewerbs im Hof des Museums Prestregg in Altstätten. Das originale Bild. Und die passende Publikation zum Wettbewerb.
_
Zitat der Webseite der kantonale Denkmalpflege St.Gallen:
Zu den Europäischen Tagen des Denkmals am 14. und 15. September 2019 hat die kantonale Denkmalpflege St.Gallen zum fünften Mal einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Gesucht wurden Sichten auf das Thema «Farbe». Zu gewinnen gab es die Publikation des Bildes in einem Buch und in einer Ausstellung im öffentlichen Raum sowie attraktive Preise.
Der Fotowettbewerb, dessen Preisverleihung im Rahmen der Tage des Denkmals am 13. September 2019 durchgeführt wird, fand in der Bevölkerung reges Interesse. Über zweihundert Aufnahmen von hoher Qualität wurden eingereicht. Die Jury, in der Fachpersonen aus den Fachrichtungen Grafik, Fotografie und der Denkmalpflege Einsitz genommen haben, prämierte drei Fotografien und wählte zehn für eine Ausstellung aus. Die besten Fünfzig wrden zudem in einem Taschenbuch publiziert
Welche Wirkung haben Farben?
Farbe ist in der denkmalpflegerischen Arbeit von grundlegender Bedeutung: Sie ist eine elementare Komponente jeder Materie und ein wichtiger Bestandteil von deren Zuordnung. Farbe kann ein Manifest, eine beliebige Zutat oder reine Dekoration sein. Sie ist Ausdruck geistiger Kraft, emotionaler Empfindung oder brachialer Macht. Farbe sollte Teil eines schöpferischen Aktes sein und unterliegt dabei dem Zeitgeist. Gesucht wurden im Fotowettbewerb Bilder, die eine persönliche Sicht auf die Wirkung von Farben aufzeigen: Orte, Bauten oder Details im Kanton St.Gallen, die auf das Thema einen individuellen Fokus setzen.
Vernissage und Ausstellung
Die Prämierung der ersten drei Ränge erfolgt anlässlich einer Vernissage im Hof des Museums Prestegg in Altstätten am Freitag 13. September 2019 um 17.30 Uhr. Die zehn besten Bilder werden danach bis am 4. Oktober 2019 im öffentlich zugänglichen Hof des Museums Prestegg ausgestellt. Den eindrücklichen Bildern werden einige Gedanken und Thesen der Denkmalpflege zur Seite gestellt. Damit möchte die Kantonale Denkmalpflege auf die Bedeutung des kulturellen Erbes und dessen breit abgestützte Akzeptanz aufmerksam machen.
_
Die kantonale Denkmalpflege St.Gallen, St. Gallen wird bei diesem Projekt von Büro Sequenz, St. Gallen begleitet.
_