Die Stelentexte würden ausschließlich in deutscher Sprache gezeigt.
Die Ausstellung ist in 23 Kapitel/Stelen gegliedert. Jedes Kapitel befasst sich mit einem bestimmt Zeitabschnitt von 1928 bis 1938. Im Besonderen wird der Monat März 1938 beleuchtet und beschrieben. Durch den Anschluss Österreichs überschlugen sich die Ereignisse im März 1938 in Liechtenstein.
Das Protokoll der Ereignisse im Jahr 1938 wurde zusätzlich durch die Gestaltung der Stelen unterstütz. Die einzelnen Blätter wurden mittels grossen Papierklammern auf Schreibunterlagen geheftet.
Die Stelen wurden chronologisch im Raum gegliedert.
Zur Ausstellung ist ein Buch in deutscher und englischer Sprache erschienen, welches genau wie die Ausstellung gegliedert ist.
Ausstellung wurde im Liechtensteinischen Landesmuseum gezeigt.
www.landesmuseum.li